Lebensmittelausgabe

Hier findet Sie alle Informationen zu unserer Lebensmittelausgabe

Wer kann bei der Tafel Lebensmittel erhalten?

Voraussetzungen für das Erhalten von Lebensmitteln sind: 

  • Wohnsitz in Sehnde oder den Sehnder Ortsteilen
  • der Bezug von Sozialleistungen, wie z.B. Arbeitslosengeld oder Grundsicherung oder
  • ein geringes Einkommen oder eine geringe Rente
  • Leistungen für Asylbewerber/Flüchtlinge

Dazu sollen bei der Tafel folgende Unterlagen vorgelegt werden:

  • Personalausweis oder Pass
  • aktueller Bewilligungsbescheid einer Behörde

An jedem Samstag von 14:00 - 14:30 Uhr können sich berechtigte Familien oder Einzelpersonen in den Räumen der Tafel, Feldstraße 1, 31319 Sehnde, registrieren lassen. Alle Daten werden dabei selbstverständlich vertraulich behandelt. Die Mitarbeiter der Tafel Sehnde nehmen die persönlichen Angaben der Tafelgäste auf und stellen einen neuen Tafel-Ausweis aus. Jeder Tafelgast erhält eine persönliche Karte mit Namen und Nummer. Die Ausgabezeiten für die Ausweisnummer sind verbindlich und werden wöchentlich per Aushang oder auf dieser Website bekannt gegeben.

Bitte beachten Sie

Für das Abholen von Lebensmitteln wird der Tafel-Ausweis benötigt. Zudem erfolgt die Ausgabe nur in der vereinbarten Ausgabestelle und auch nur im vorgegebenen Zeitfenster. Alle Tafelgäste werden gebeten, sich an die wechselnden Ausgabezeiten zu halten. Bei Verlust des Tafel-Ausweises müssen wir leider für die Neuaustellung eine Gebühr von 0,50€ berechnen.

Wie bekommt man Lebensmittel?

Die Ausgabe der Lebensmittel der Tafel Sehnde erfolgt durch ein ehrenamtliches Tafelteam an jedem Samstag von 14.30 bis ca. 18:00 Uhr in der Feldstraße 1 in Sehnde.

Die Lebensmittel müssen persönlich abgeholt werden. Kinder erhalten keine Ware ausgehändigt, werden aber bei der Ausgabemenge berücksichtigt. Die Tafelgäste werden gebeten, zur Lebensmittelausgabe zwei bis drei saubere Taschen oder Beutel und eine Dose für Kuchen mitzubringen, damit verschiedene Lebensmittel getrennt eingepackt werden können.

Jede Familie/Einzelperson wird um eine Münzspende in Höhe von

zurzeit 1,00 € für Bedarfsgemeinschaften von 1 bis 2 Personen

bzw. 2,00 € für Bedarfsgemeinschaften ab 3 Personen

gebeten, die für die laufenden Kosten der Tafel verwendet wird.

Die Ausgabezeiten werden jeweils im Voraus per Aushang oder auf dieser Webseite bekannt gegeben.

Was für Lebensmittel bekommt man bei der Tafel?

Mit dem Tafel-Ausweis erhält man bei der Ausgabestellen einwandfreie Lebensmittel. Für die Übergabe der Lebensmittel ist ein bestimmtes Zeitfenster festgelegt. Die Abholung der Lebensmittel muss unbedingt in diesem Zeitfenster erfolgen! 

Die meisten ausgegebenen Lebensmittel sind gespendet worden. Es kann also auch nur ausgegeben werden, was vorher von Supermärkten, Bäckereien und sonstigen Lebensmittelgeschäften zur Verfügung gestellt worden ist. Besondere gesundheitliche, kulturelle und religiöse Bedürfnisse werden bei der Zuteilung der Lebensmittel berücksichtigt.

Sonstige Hinweise für Tafelgäste

Bitte informieren Sie die Tafel-Mitarbeiter/innen bei der wöchentlichen Ausgabe der Lebensmittel über Ihre Lebensmittelwünsche, z.B. kein Schweinefleisch, weißes oder dunkles Brot, mehr Gemüse, weniger Ware usw.

Achten Sie bitte auf die Gültigkeit Ihres Sozial-Bescheides und fragen rechtzeitig bei Ablauf der Bescheinigung bei der zuständigen Behörde nach.

Bitte kommen Sie persönlich und pünktlich zur Abholung der Lebensmittel. Jeder Tafelgast darf grundsätzlich nur mit einem Tafelausweis Ware abholen. Sollten Sie verhindert sein, Ihre Lebensmittel selbst abzuholen, geben Sie bitte dem Abholer eine schriftliche Vollmacht mit.

Wo kann man die Lebensmittel erhalten?

Die Ausgabe der Lebensmittel in Sehnde erfolgt hier: 

Ausgabestelle

Tafel Sehnde
Feldstraße 1
31319 Sehnde

 

Samstags 14:00 - 17:30 Uhr


Größere Karte anzeigen

Einlasszeiten für Tafelgäste

Stand: 08.04.2025

September 2025

Einlasszeiten als PDF Datei.

Oktober 2025

Einlasszeiten als PDF Datei.